
Wie Sie als hochsensibler oder hochbegabter Mensch Ihren ganz persönlichen Weg aus der Krise finden! Drei Schritte für Ihre Orientierung, wenn Sie passgenaue Begleitung suchen.
Sie müssen jeden Tag funktionieren, das hohe Tempo halten, dranbleiben, um nicht „rauszufallen“, möglichst immer den anderen einen Schritt voraus? Es fühlt sich nach Erfolg an, wenn das gelingt, und gute Tage sind die, an denen Sie alles „im Griff“ haben, wo Sie „vorankommen“, die Ziele in greifbare Nähe rücken. Angenehme Hochgefühle, die das vielzitierte „Durchstarten“ im eigenen Leben oder im Job verlässlich auslöst!
Doch dann gibt es Momente, vielleicht Tage oder Wochen, wo Sie kaum mehr etwas Angenehmes spüren. Wo sich nichts mehr gut oder sinnvoll anfühlt und „Lebensfreude“ nur vage Erinnerungen an eine ferne Zeit wachzurufen scheint. Die Kraft fehlt plötzlich, der Körper gehorcht nicht mehr, und alles beginnt, sich verdammt unsicher und ungewiss anzufühlen. Leere. Heraufkriechende Ängste. Versagensgefühle. – Der Albtraum bei vollem Wachbewusstsein.
Was stimmt nicht? Was ist los, bin ich krank? Depressiv? Soll ich den Job wechseln? Oder mich aus der Beziehung lösen – und dann geht es schon wieder?
Was speziell Hochbegabte und Hochsensible dann brauchen, ist nicht immer ganz offensichtlich.
Read More